-35°C in Schweden! Ein Filmdreh unter ganz besonderen Bedingungen
Während einer meiner privaten Reisen nach Schweden hatte ich das Glück, eine schweizerdeutsche Familie in Nordschweden kennenzulernen, die sich der Zucht und dem Training von Huskys widmet.
Claudia, die Mutter der Familie, ist gehörlos und zeigte mir ihre Arbeit mit den Hunden. Ich war fasziniert von ihrer Beziehung zu den Huskys und entschied mich, einen Freund in Deutschland, Sebastian Narhofer, zu kontaktieren. Gemeinsam beschlossen wir, im Winter nach Schweden zurückzukehren, um einen Film über Huskys zu drehen, bei dem im Gegensatz zu vielen anderen Filmen die Hunde im Mittelpunkt stehen sollten.
Um dieses Projekt zu verwirklichen, sparte ich ein halbes Jahr lang alles, was ich freiberuflich verdienen konnte, und entschied mich, Weihnachten nicht bei meiner Familie zu verbringen, sondern gemeinsam mit Sebastian nach Schweden zu reisen. Wir packten meinen Kastenwagen, den ich zu dieser Zeit fuhr, bis oben hin voll mit Kameratechnik und machten uns auf den Weg, um unsere Vision in die Tat umzusetzen.
Zwei Wochen lang arbeiteten wir an diesem Projekt. Sebastian, der eigentlich Theaterpädagogik studierte, unterstützte mich bei allen redaktionellen Themen, während ich mich um Kamera, Licht und Ton kümmerte. Wir planten alles so, dass wir die zwei Stunden Tageslicht optimal nutzen konnten und filmten alles, was wir für unseren 45-minütigen Dokumentarfilm benötigten.
In unserem Film erzählen wir eine bildlich eindrucksvolle Geschichte, die von der Geburt der kleinen Huskys über ihre Aufzucht, den Bau von Schlitten, die Nahrungsaufnahme, die Reinigung der Ställe, das Auskundschaften von Strecken mit dem Schneemobil, die Trainingsfahrten, die faszinierende Natur in Schweden, den Stammbaum der Tiere, die Ausbildung der Leithunde bis hin zur finalen großen Schlittentour reicht.
Heute befindet sich der Film immer noch im Schnitt und das Projekt ist noch nicht final abgeschlossen. In meiner freien Zeit arbeite ich immer wieder am Schnitt, und nach und nach entsteht ein Film, welcher einen Einblick, in eine interessante, für viele unbekannte Welt bietet.
Einen endgültigen Veröffentlichungstermin gibt es noch nicht. Sobald das Projekt abgeschlossen ist, werde ich hier neue Informationen teilen.
Einen Einblick in das Projekt geben die ersten Minuten, die in der Rohversion hier veröffentlicht sind.




